Parkettarten, Teil 3: Mosaikparkett
Von einem Mosaikparkett spricht man, wenn die einzelnen Stäbe oder auch Lamellen genannt, bei einem Standard Mosaikparkett folgende Maße haben: Breite ca. 2,1 cm, Länge 16 cm, Dicke 0,8 cm.
Wie der Name Mosaikparkett schon sagt, wird er wie ein Mosaik verlegt und hat beinahe unendlich viele Verlege Möglichkeiten. Diese Parkettart wird immer verklebt verlegt und kann bis zu 4-mal abgeschliffen werden. Egal ob lackiert oder geölt, ist dieser Boden ein schöner hin Gucker, der aber auch einiges aushält. Besonders wenn man eine rustikale Sortierung wählt. Von einer rustikalen Sortierung spricht man, wenn die Hölzer, wie unten auf den Fotos zu sehen, ein bisschen ein Farbspiel zulassen. Dies steht im Gegensatz zu einer ruhigen Sortierung, bei der die Stäbe fast die identische Farbe haben.
Der eventuell bekannteste Mosaikparkett ist der Würfel, den man in verschiedenen Größen verlegen kann. Schon hier gibt es eine große Vielfalt an Verlegearten.
Hier sehen Sie eine Standard Verlegung:
Mosaikboden, Würfel, Eiche
Aber auch der so genannte englische Verband wird gerne verlegt. Diesen gibt es einreihig, wie unten zu sehen, oder in zweier, dreier Reihen.
Mosaikparkett, englischer Verband, Amerikanische Walnuss.
Das vorderste Muster zeigt eine weitere Mosaikparkett Verlegart in Eiche.
Wie Sie sehen, gibt es viele Verlegmöglichkeiten. Wir können hier nur eine kleine Auswahl zeigen, durch die aber bereits die Vielfalt zu erkennen ist.
Wir beraten Sie gerne, welcher Boden zu Ihnen passt.
Responses