Sessel Ratgeber | Deinen passenden Sessel finden

Den passenden Sessel finden | Sessel Ratgeber

Wir zeigen Ihnen, wie Sie garantiert den passenden Sessel finden!

Den richtigen Sessel zu finden ist gar nicht so schwer!

Seit mehr als 300 Jahren gibt es den Sessel bereits. Während dieser Zeit hat er immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Bei seiner Reise um die Welt hat er sich jedoch immer wieder verändert und weiterentwickelt.

Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von Sesseln. Sie werden in den verschiedensten Farben und mit den unterschiedlichsten Stoffen angeboten. Mit diesem Artikel möchten wir jedoch etwas Licht ins Dunkle bringen. Hier finden Sie deshalb jetzt alles was Sie rund um das Thema Sessel wissen müssen. 

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Geschichte des Sessels | Kurz & Knapp
  2. In 3 Schritten den passenden Sessel finden!
  3. Echte Sessel Klassiker – gemütlich und weltbekannt

Die Geschichte des Sessels | Kurz & Knapp

Bequeme Sessel sind heute in den verschiedensten Varianten und Modellen im Internet als auch im Kaufhaus zu finden. Als der gepolsterte Stuhl im 17. Jahrhundert nach Deutschland kam, war er ein echtes Luxusgut. Wer also ein solches Möbel für sein Wohnzimmer haben wollte, musste sich dieses individuell bauen lassen. Kein Wunder also, dass anfangs vor allen Dingen Adelige sowie Kauf- und Geschäftsleute sich einen solchen leisten konnten.

Übrigens: Der vierbeinige Stuhl ist quasi der Vorgänger des Sessels. Jedoch war diese Sitzmöglichkeit bis ins 16.Jahrhundert nur der absoluten Oberschicht vorenthalten, da er auch als Thron diente. Die Entwicklung hat vor mehr als 5.000 Jahren begonnen und war ursprünglich als Sitz für Könige, Kaiser und Fürsten gedacht.

In 3 Schritten den passenden Sessel finden!

Im nächsten Abschnitt sehen wir uns die drei wichtigsten Schritte für einen neuen Sessel an, sodass Sie garantiert den passenden Sessel finden können! Immerhin handelt es sich hierbei und eine langfristige Investition, die gut bedacht sein möchte. 

Schritt 1: Welche Aufgabe/Funktion soll der neue Sessel erfüllen?

Zuallererst einmal müssen Sie genau festlegen, welche Aufgabe oder Funktion der Sessel übernehmen soll. Den meist entscheidet genau dieses Attribut über die Art des Sessels. Soll er also eine Sofalandschaft ergänzen oder als Ort zum Lesen dienen? Sind Sie auf der Suche nach einem stylischen Eyecatcher für das Schlafzimmer oder wird er auch tatsächlich genutzt?

Schritt 2: In welchem Zimmer soll der Sessel stehen?

Ist der Einsatzzweck soweit geklärt stellt sich nun die Frage des Zimmers. Wo soll der Sessel zukünftig stehen? Schließlich ist der Platz ebenso wichtig, wie sein Zweck. Zur Auswahl stehen das Wohnzimmer, Schlafzimmer sowie der Flur. Hausbesitzer mit eigener Bibliothek können selbstverständlich auch diese wählen. 

Schritt 3: In welches Raumkonzept muss sich der Sessel eingliedern?

Neben dem Zweck und dem Einsatzort ist auch das Design ein wichtiger Entscheidungspunkt. Deshalb ist im dritten Schritt zu klären, welche Materialien und Farben überhaupt in Frage kommen. Wird der bequeme Sitz in einer Ecke oder an der Wand positioniert oder wird er imposant in der Mitte stehen? Dabei gilt es natürlich auch auf die Rückseite zu achten, insofern dieser sichtbar sein sollte. 

Echte Sessel Klassiker – gemütlich und weltbekannt

Unser Sessel Ratgeber stellt Ihnen zum Ende hin noch ein paar Sessel vor, die heute zu den absoluten Klassikern zählen. Sie alle haben ihre eigene Geschichte und unterscheiden sich optisch deutlich voneinander! Vielleicht können Sie unter diesen den passenden Sessel finden.

#1: Der Ohrensessel

Zu den Sessel-Klassikern gehört zweifellos der Ohrensessel. Zu sehen ist er in zahlreichen Hollywood-Filmen wie beispielsweise “Kevin allein Zuhause”. Erfunden wurde dieses gute Stück im 17. Jahrhundert in England. Dort befestigte man die heute als “Ohren” bekannten Flächen, um den Sitzenden vor Zugluft zu schützen. Darüber hinaus waren sie hervorragend für ein kleines Nickerchen geeignet. Dank den Briten finden wir den Ohrensessel heute also auf der ganzen Welt. 

#2: Der Clubsessel

In den englischen Herrenclubs tauchte in den 1930er Jahren erstmals ein neuartiger Sessel auf. Er war meist mit Velours oder Leder bezogen und war bei den Herren jener Zeit äußerst beliebt. Die Rede ist natürlich von Clubsessel, der seinen Namen diesen Etablissements zu verdanken hat. Zu sehen sind sie heute oftmals in Hotels, modernen Apartments als auch an Arbeitsplätzen. Gerade im Homeoffice sind die kleinen Polster sehr beliebt. 

#:3 Der Thronsessel

Zugegeben, ein solches Modell wirkt heutzutage etwas aus der Zeit gefallen. Jedoch ist der Thronsessel ein echter Klassiker, der auf unserer Liste nicht fehlen darf. Sie zeichnen sich durch die eher tiefen Armlehnen und eine große Rückenlehne aus. Was damals nur Kaisern und Königen erlaubt war, kann heute von jedem in Anspruch genommen werden! Neben der klassischen Gestaltung sind Thronsessel heute auch mit ganz “normalen” Bezugsstoffen zu bekommen. 

#4: Der Relaxsessel

In der Runde der Klassiker ist auch der Relaxing-Sessel zu finden. Er gehört zu den bequemsten Vertretern überhaupt und dient seinem Besitzer als wohltuende Ruheinsel. Gerade nach einmal langen und anstrengend Tag nimmt man hier gerne einmal Platz. Er eignet sich hervorragend als Lese- oder Fernsehsessel und auch optisch kann er sich sehen lassen. Die meisten Modelle verfügen zusätzlich noch über ein Fußteil, sodass der Grad an Gemütlichkeit noch weiter ansteigen kann. 

#5: Der Schaukelstuhl (-sessel)

Einige würden den typischen Schaukelstühle nicht zur Familie der Sessel packen. Wir finden jedoch, das manche Modelle, welche einem echten Sessel sehr ähneln, durchaus in diese Kategorie fallen können. Die sogenannten Schaukelsessel sind sehr bequem und bieten obendrein noch die Möglichkeit angenehm zu wippen. Gerade im Wohnzimmer, am Balkon oder der Terrasse ist ein solche Möbelstück ein echtes Geschenk!

FAZIT | Der Sessel – mehr als nur ein Accessoire!

Ein gemütlicher Sessel ist eine echte Bereicherung für jeden Wohnbereich. Ob er nun als Einzelstück angeschafft wurde oder als Ergänzung zum Sofa agiert spielt keine Rolle. Er ist mit Abstand der bequemste Stuhl und sorgt somit für jede Menge Komfort und Entspannung. Aus diesem Grund hoffen wir Ihnen weitergeholfen zu haben, sodass Sie den perfekten Sessel finden können.

Die Raumwerke aus Frankfurt helfen Ihnen gerne!

Mit dem größten Vergnügen helfen wir Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Wohnraums. Seit mehr als 20 Jahren sind wir für unsere Kunde im Einsatz und beraten diese in den Bereichen Teppiche, Textilien, Polstermöbel, Dekoration sowie Sonnen- und Sichtschutzlösungen. In unserer Polsterwerkstatt restaurieren wir in die Jahre gekommene Möbelstücke und fertigen individuelle Wünsche an. Besuchen Sie uns doch einmal in unserem Ladengeschäft oder schreiben Sie uns für eine Beratungsgespräch bei Ihnen Zuhause an.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Ihre Raumwerke

Die Raumwerke aus Frankfurt helfen Ihnen gerne!

Mit dem größten Vergnügen helfen wir Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Wohnraums. Seit mehr als 20 Jahren sind wir für unsere Kunde im Einsatz und beraten diese in den Bereichen Teppiche, Textilien, Polstermöbel, Dekoration sowie Sonnen- und Sichtschutzlösungen.

In unserer Polsterwerkstatt restaurieren wir in die Jahre gekommene Möbelstücke und fertigen individuelle Wünsche an. Besuchen Sie uns doch einmal in unserem Ladengeschäft oder schreiben Sie uns für eine Beratungsgespräch bei Ihnen Zuhause an.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Ihre Raumwerke

Die Raumwerke aus Frankfurt helfen Ihnen gerne!

Mit dem größten Vergnügen helfen wir Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Wohnraums. Seit mehr als 20 Jahren sind wir für unsere Kunde im Einsatz und beraten diese in den Bereichen Teppiche, Textilien, Polstermöbel, Dekoration sowie Sonnen- und Sichtschutzlösungen. In unserer Polsterwerkstatt restaurieren wir in die Jahre gekommene Möbelstücke und fertigen individuelle Wünsche an. Besuchen Sie uns doch einmal in unserem Ladengeschäft oder schreiben Sie uns für eine Beratungsgespräch bei Ihnen Zuhause an.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Ihre Raumwerke

Related Articles

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert